Mag. Dr. Volkmar J. Ellmauthaler
Index
Angewandte Medizinische Psychologie: Coaching, (Lehr-)Supervision, Prävention, Seminare, Anti-Stress-/ Baby-Massge  Print Handout
ORIENTERUNG
● JUGENDSCHUTZ FORTBILDUNGBEZIEHUNG BLINDE-FLECKEN-SICHT GEDANKENAUSTAUSCH ● KÖRPER-SEELE HumorHumoЯ

Weihetag der Wiener Kathedrale: Konsekration am 23. April 1365
Nach 40 Jahren - wegen rasch schwindender Brauchbarkeit der elektropneumatischen Nachkriegsorgel um 1970 geplant - im Herbst 2020 fertiggsetellt: Die elektronisch gestützte, vollmechanische Orgel-Trias der Wiener Kathedrale.
Die drei zusammenwirkenden Instrumente stehen nun gleichrangig im Vergleich mit dem Dom zu Passau (5 gekoppelte Orgelwerke) und dem Dom zu Salzburg (4 autonome Chor-Orgeln, 1 große Hauptorgel auf der West-Empore).
Historisch, kirchenmusikalisch, künstlerisch und kunsthandwerklich sind Großorgeln gewiss bedeutend.  In Zeiten von Weltkatastrophen jedoch, grassierender Armut, stets steigender Kirchenaustritte, ist seriöse Kritik gerechtfertigt:
Kirchengebäude mussten verkauft werden, nur notdürftig kann denkmalpflegerichschen wie sozialen Aufgaben nachgekommen werden. Insofern stellen Orgelwerke dieser Dimension nicht nur den Rückgriff auf vergangenen Prunk dar,
zugleich wird die Gestalt der Gottesdienste in Richtung Konzertevent mit schwindender Beteiligung der Anwesenden verschoben. Zur Einweihung zeugen Kompositionsaufträge über ein Heurigenlied von progredienter Säkularisierung.
Nichts desto trotz: Diese drei handwerklich herausragenden Kunstwerke werden Kirchenmusik aller Epochen Ehrfurcht erweckend in höchster Qualität darstellen helfen. Das bleibt allen KünstlerInnen wie Lauschenden zu wünschen.

Fragen - Antworten

Riesenorgel und große Chor-Orgel sind gekoppelt: von einem Generalspieltisch oder vom jeweiligen Spieltisch aus gemeinsam spielbar.        
Errechnete
Pfeifenzahlen gemäß Disposition:  Haydn-Orgel: 1.186    Riesenorgel (Westempore): 12.496    Große Chor-Orgel: 4.446
Bildbeschreibung, Disposition aller Orgeln | Details to all instruments | Hörprobe - Audio sample Y. Castagnet: Sanctus, Riesenorgel | Inauguration, the New Giant Organ 2020-10-04


Personalia

    WILLKOMMEN | WELCOME

Aktuelles, Würdigungen 

Fragen Antworten ONLINE 

Sexualberatung | Scheidung

Medizinische Psychologie 

Lehr-Supervision, Coaching 

Sexualdelikts-Prävention 

Lehre 

Bibliographie
MusikMusik | Music
editionVerlag für helle Köpfe

Ethik Bureau 

Naturismus | Ökologie

Humor 

Personalia 

Tarife 

Links

Index   

.
    Auswahl Gedenkseiten   Auswahl  Print Contact
Gedenken Auswahl Gamma 
Kontakt

Hermann Hesse (1877-1962): Orgelspiel

© 1989 by Mag. Dr. Volkmar J. Ellmauthaler   ●   Impressum  |  Datenschutzerklärung   |  AGB AGB  ●  Postadresse:  Seefeldergasse 18/8 1220 Wien,  Austria, EU

Ausgang Auf Wiedersehen | Good bye Exit