Impressum
Datenschutz
AGB
Auswahl
Über uns Humor
aktuell
Tarife / Tariffs
English
Links
Sitemap
Kontakt Index
Mag. Dr. Volkmar J.
Ellmauthaler
Im Gedenken an:
Anton Bruckner
200. Geburtsjahr 2024
1.: Scherenschnitt: O. Böhler | 2.: A. Bruckner 1865
Organist, Komponist, akademischer Lehrer
* 04.09.1824 Ansfelden, A † 11.10.1896 Wien, A
Signierte seine Sakralwerke mit "O.A.M.D.G."
Omnia ad maiorem Dei Gloriam
(zugleich Wahlspruch der Jesuiten)
16. August 1841: Bruckner erhält seine Lehrberechtigung für Schulen |► Notenbeispiel: Locus iste WAB 23 (1869)
Bruckner-Orgel zu St. Florian (fecit 1774) | Musik im Hintergrund: Präludium C-Dur1884 (A. F. Kropfreiter † St. Florian)
|►Anfragebeantwortungen |►Wahrheit(en) |►Meditation Vögel Amseln |►Angeboteim Überblick