ETHIK | ETHICS
beschreibt eine
reflektierte Lebenseinstellung, ist zugleich Forschung
und Lehre zu allem, was als gut und korrekt gilt.
Ethik befasst sich mit sozialphilosophischen Grundfragen wie Wahrheit,
Rechtschaffenheit, Moral
ebenso wie mit erstrebenswerten Vereinbarungen und Regeln,
etwa in Wissenschaft, Medizin, Rechtsprechung:
mit dem sozialen Miteinander.
Ethik ist also
wesentlich als vereinbarte Rahmenbedingung
für das Zusammenleben, das Miteinander mit allen Lebewesen,
die Stellung des Einzelnen, der Gesellschaft innerhalb der Natur.
Hier gibt es ein weites Spektrum zwischen Ressourcennutzung und
Umweltschutz.
Ethik ist daher für Naturisten(m/w/i)
relevant: Innerhalb dieser
Grundregeln und Gesamtvereinbarungen
nimmt die ethische Haltung mutiger Demaskierung im Naturismus
eine zentrale Stellung ein.
Naturismus bedeutet die bewusste, bescheidene Selbstbegrenzung
des eigenen Seins zusammen mit anderen innerhlab der
naturgegebenen Systeme.
Naturisten(m/w/i)
verzichten dabei, wo nicht aus Pietät oder zum
Schutz erforderlich, auf
Bekleidung,
jedenfalls auf solche, die einen Rang ausweist, die eigene
Befindlichkeit verdeckt
oder anders von dem ablenkt, was der Fall ist.
Durch Verschleierung kann aus Wahrheit "alternative
Wahrheit" - Privatwahrheit - entstehen.
Naturisten(m/w/i)
finden sich selbst als einen Teil der Natur und
respektieren diese.
Sie finden, dass es ein vorsätzlich nie ausgeräumtes
Missverständnis ist,
den Menschen über alles zu stellen. So entstehen
Macht, Konflikt,
Ausbeutung und Flucht.
Auch Krieg
kann so entstehen - unter Verlust
des lebendingen Guten: des Paradieses.
medpsych.at
ist seit 1989
vermutlich bis heute das einzige, von Vereinen unabhängige Büro,
das sich dezidiert der Ethik der Humanwissenschaften, in der Sexualberatung
sowie des Naturismus widmet
und so zu einem internationalen Ansprechpartner besonders für
Naturisten(m/w/i)
geworden ist.
Überlegungen
zum Vereinsleben: Begegnungszonen
für Jugendliche?
ÖKOLOGIE
| DECHANTLACKE
| LOBAU
| FREIHEIT
Peace:
INSTANTLY! Мира: СЕЙЧАС!
Friede: UNVERZÜGLICH!
Methoden der
Gruppenarbeit
| Anfragebeantwortungen
| Kontakt
über elektronische Medien, Tel.,
E-Mail; Zoom
auf persönl. Einladung, Datenschutz ohne Gewähr
Zur zweisprachigen
Seite über Naturismus ● Grundsatzpapier Naturistische
Ethik ● Eros - Kern des Naturismus
● Sammlung
- Artikel, Bücher, Angebote
Ehe, Partnerschaft | Scheidung
| Frischer
Wind
● Eros: Naturismus
●
Schülerwettbewerb LUX
| Brief ● Ethik
des
Naturismus (DE) ● Paper: Ethics of
Naturism.
Thema
Gesundheit: Artikel
einer deutschen Krankenversicherung zum Nacktsein
| Diplomarbeit: Maja Rade Naturismus
in Wien (Universität Wien, 2012).
|